Aktuelles

ABRECHNER/BAUZEICHNER (M/W/D)

BIST DU AUF DER SUCHE NACH EINER BERUFLICHEN HERAUSFORDERUNG
UND MÖCHTEST 
DICH PERSÖNLICH WEITERENTWICKELN?

Als ein familiengeführter Betrieb setzten wir bei uns vielfältige Projekte in die Wirklichkeit um. Dazu
gehören die Bereiche im Hoch- wie auch Tiefbau und auch im Spezialtiefbau und Rohrleitungsbau. Um
uns weiterzuentwickeln, suchen wir nach Menschen verschiedener Fachrichtungen und
Berufserfahrungen. Konkret suchen wir zurzeit eine/n Abrechner/in bzw. Bauzeichner/in.
Quereinsteiger mit Bau-Erfahrung sind bei uns herzlich willkommen!

 

DAS BIETEN WIR DIR/ DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:

• Eine unbefristete Stelle an einem sicheren und innovativen Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Technik ausgestattet
• Moderne Messgeräte und neueste Planungstools
• Ein strukturiertes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, geprägt von Teamgeist und Kollegialität
• Raum für persönliche Entwicklung mit Aufstiegs- und Entwicklungschancen
sowie kompetenzfördernde Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit
• Eine attraktive Vergütung und angemessene Sozialleistungen
• Wir bieten eine übertarifliche, pünktliche und leistungsgerechte Lohnzahlung
• Bau Rente – für alle, die jetzt schon an später denken möchten

 

DAS SIND DEINE AUFGABEN BEI UNS:

• Planung von Vermessungsarbeiten im Hoch-Tief- und Spezialtiefbau und eigenständige Durchführung
• Vorbereitungen und Auswertungen mithilfe von CAD-Programmen
• Erstellung von Aufmaß für Abrechnungen verschiedener Kundenprojekte
• Erfassung der Daten ins EDV-System und Erstellung der Rechnung
• Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Aufmaß und Abrechnung

 

STELLENANFORDERUNGEN:

• Du bist teamfähig, flexibel und verfügst über eine hohe Eigenmotivation.
• Du legst Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit.
• Ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick zeichnen Dich aus.
• Du hast einen Führerschein der Klasse B.

Weiterlesen …

Spatenstich für Mammutprojekt

Erste Maßnahme für „Auf Straubings grünen Wegen“ – Anbindung des Kronsteigs

Straubing als Vorreiterstadt in Sachen Fahrradfreundlichkeit – dieses ehrgeizige und parteiübergreifende Ziel hat Oberbürgermeister Markus Pannermayr am Mittwochnachmittag beim Spatenstich für das Projekt „Auf Straubings grünen Wegen“ ausgegeben. „Das Potenzial dafür haben wir."

Weiterlesen …

"Zügig und ohne Probleme"

Einweihung der neuen Kläranlage
– Auch Tag der offenen Tür

 

Der Festakt mit kirchlicher Segnung der ertüchtigten Kläranlage wurde verbunden mit einem Tag der offenen Tür, an welchem sich die Falkenfelser ein Bild von der neuen Abwassereinrichtung machen konnten. Pfarrer Zimmermann nahm die kirchliche Segnung der Anlage vor.

 

Weiterlesen …

Verkehrsinsel für gefahrloses Überqueren

Nach etwa dreiwöchiger Bauzeit wurde jetzt die Überquerungshilfe an der Bayerwaldstraße in Höhe der Bruder-Konrad- Behindertenwerkstätte in Mitterfels offiziell übergeben.

Die kleine Verkehrsinsel an der Kreuzung nach Ascha ist barrierefrei angelegt und soll vor allem den Anwohnern des Ortsteils Waldeck und den Beschäftigten der Behindertenwerkstätte das Überqueren der verkehrsreichen Kreuzung erleichtern. Auch Schüler, die mit dem Bus fahren, können jetzt gefahrloser die Bushaltestelle erreichen.

Die beiden Buswartehäuschen werden in Kürze durch moderne Einrichtungen ersetzt, erklärte 3. Bürgermeister Konrad Feldmeier. 

Weiterlesen …

Mein Wunsch an die Politik

Michael Eberhardt, Bauunternehmer

Am Bau herrscht momentan Hochkonjunktur, trotzdem oder gerade deswegen ist die Politik gefordert, diese Arbeitsplätze zu sichern und stabile Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Unternehmen auch langfristige Planungen und Investitionen ermöglichen. Nur so bleiben die Arbeitsplätze vor Ort und kann hohe Qualität geliefert werden. Die Meisterpflicht ist in vielen Handwerksberufen ein wichtiger Schritt dabei.

Weiterlesen …

Donauuferpromenade fast fertig

Nur noch die Deckschicht fehlt – Weg zum Volksfest frei – Gaswerk macht Probleme

Das schier endlose Trauerspiel um die Donauuferpromenade scheint dem Ende entgegenzugehen. Wenn nicht erneut etwas Unvorhergesehenes passiert, bekommt der Weg nach dem Gäubodenvolksfest seine Deckschicht und ist dann endlich fertig, berichtet Tiefbauamts-Leiterin Cristina Pop auf Anfrage der Redaktion. Auch wenn die Donau vergangene Woche noch einmal versucht hat, den Terminplan mit einem Hochwasser durcheinander zu wirbeln, haben es die Bauarbeiter der Firma Eberhardt geschafft, den Weg rechtzeitig zum Volksfest begehbar zu machen. Nur für die abschließende Deckschicht hat es nicht mehr gereicht.

Weiterlesen …